Page 5 - Taxikurier März 2025
P. 5

DER AUFSICHTSRAT BERICHTET

            DIE AKTUELLE LAGE UND DER BLICK IN DIE ZUKUNFT





                                                              Die schwierige Realität unserer Unternehmerinnen
                                                              und Unternehmer

                                                              Es ist bedauerlich, dass viele unserer Unternehmerinnen, Unter-
                                                              nehmer sowie Fahrerinnen und Fahrer inzwischen gezwungen
                                                              sind, auf zusätzliche weitere Vermittlungsplattformen zurück-
                                                              zugreifen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Vor allem in
                                                              der Nacht, wenn die Auftragslage besonders schwach ist, bleibt
                                                              vielen keine andere Wahl, als sich alternativen Einnahmequellen
                                                                zuzuwenden. Dies geschieht nicht, weil unsere Genossen keine
                                                              Loyalität zur Genossenschaft haben, sondern weil sie schlicht und
                                                              einfach  keine andere Möglichkeit haben, ihre Kosten zu decken.
                                                              Wer  ausschließlich auf unsere Genossenschaft angewiesen ist,
            Liebe Genossinnen und Genossen,                     gerät zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Dies ist eine
                                                                bittere Realität, die uns allen bewusst sein sollte.
            die vergangenen Monate haben uns erneut vor Augen geführt,
            dass sich unsere Branche und insbesondere unsere Genossenschaft  Ein Appell an die Gemeinschaft
            in einer schwierigen Phase befinden. Die aktuelle  Auftragslage
            bleibt angespannt, und es zeigt sich, dass die  Konkurrenz in   Trotz aller Schwierigkeiten möchte ich an dieser Stelle betonen,
              München weiterhin wächst. Verschiedene  Vermittlungsplattformen   dass unsere Genossenschaft nur dann eine erfolgreiche Zukunft
            gewinnen immer mehr Marktanteile, während unsere Genossen-  hat, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Wir müssen
            schaft mit rückläufigen Zahlen und  einer stagnierenden Entwick-    offen für Veränderungen sein und bereit, den notwendigen Wan-
            lung zu kämpfen hat.                              del einzuleiten. Gleichzeitig bitte ich alle Genossinnen und Ge-
                                                              nossen um Verständnis für diejenigen, die aufgrund der aktuellen
            Diese Entwicklung zwingt uns dazu, einen ehrlichen Blick auf    Situation gezwungen sind, auf andere Plattformen auszuweichen.
            die derzeitige Situation zu werfen. Es ist kein Geheimnis, dass   Es liegt an uns allen, die Zukunft unserer Genossenschaft aktiv
            alle Gremien, einschließlich der Verwaltung unserer Genossen-  mitzugestalten. Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden, um
            schaft, im letzten Jahrzehnt nicht ausreichend auf die sich   die Genossenschaft wieder zu einem starken Partner für alle Taxi-
              verändernden Marktbedingungen reagiert haben. Es fehlen klare   unternehmer und Fahrerinnen und Fahrer in München zu machen.
              Konzepte, um mit der Konkurrenz mitzuhalten und den ange-
            schlossenen  Taxiunternehmern sowie Fahrerinnen und Fahrern   Abschließend möchte ich auf ein tragisches Ereignis hinwei-
            eine langfristige Perspektive zu bieten. Zudem ist zu beobachten,   sen, das unsere Stadt erschüttert hat. Am 13. Februar 2025
            dass es in der Verwaltung unserer Genossenschaft vereinzelt   kam es in der Nähe des Stiglmaierplatz-Taxistands zu einem
              Herausforderungen gibt, die auf Verbesserungspotenziale in der   schrecklichen Vorfall. Ein 24-jähriger Fahrer fuhr in eine
            internen  Zusammenarbeit und Kommunikation hinweisen.    friedlich demonstrierende Menschenmenge, wodurch mehrere
                                                                Personen, darunter auch ein Kleinkind, sehr schwer verletzt
            Darüber hinaus gibt es alarmierende Entwicklungen, wie die   wurden. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren
              deutliche Reduzierung von SEV-Aufträgen (Schienenersatz-  Familien. Wir wünschen allen Betroffenen eine schnelle und
            verkehr), die sich inzwischen mehr als halbiert haben. Auch    vollständige Genesung und hoffen, dass sich solche schreck-
            im Bereich der Krankenfahrten zeigt sich, dass Anbieter wie   lichen Ereignisse nicht wiederholen.
            FreeNow, Uber und andere Plattformen zunehmend versuchen,
            sich in  diesem Geschäftsfeld zu etablieren. Dieser Rückgang und
            der wachsende Einfluss der Konkurrenz in München sind auch    Herzliche Grüße
            das  Ergebnis fehlender Gegenmaßnahmen, um unsere  Position    Sezai Curuk
            in  diesen Bereichen zu sichern. Gleichzeitig stehen wir als   (Aufsichtsratsvorsitzender)
              Genossenschaft nicht nur vor der  Herausforderung, uns gegen
            die wachsende Konkurrenz zu behaupten, sondern auch vor der
            dringenden Aufgabe, intern eine Wende einzuleiten. Eine Wende,
            die sowohl unsere Verwaltung als auch unsere Führung betrifft.   Unser Aufsichtsratsmitglied, Frau Ingrid Mellert, hat folgende
            Die Welt des Taxigewerbes ist längst im Wandel, und wir können     per sönliche Ergänzung hierzu: „Ich distanziere mich von diesem
            es uns nicht leisten, stehen zu bleiben. Neue Ideen, Innovatio-    Bericht, weil mehrere angesprochene Punkte nicht den Tatsachen
            nen und eine stärkere Zusammenarbeit zwischen allen Genossen     entsprechen und die angedeutete Wende im Aufsichtsrat weder
            sind gefragt, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.    diskutiert noch beschlossen wurde“.






                                                                                          MÄRZ 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10