Page 7 - Taxikurier März 2025
P. 7
AKTUELLE INFORMATIONEN
Die aktuellen Vorstandsmitglieder sind seit den Jahren 2019 ➔ AUS DEM POLIZEIBERICHT
(Herr Thomas Kroker), 2021 (Herr Ertekin Kocer) und 2023
(Herr Patrick Nothhaft) im Amt. Wem lasten wir das „Verschla-
fen“ der letzten Jahrzehnte an? Die interne Wende in der Ver-
waltung und Führung der Taxi-München eG müsste schon de- Raubdelikt (Ramersdorf)
taillierter erläutert werden. Welche Vorstände sollen weg und
welches Personal müsste ausgetauscht werden? Darüber muss Am Montag, 10.02.2025, gegen 04.40 Uhr, wurde ein
tatsächlich kommuniziert werden. 37-Jähriger mit Wohnsitz in München als Fahrer eines Taxis
von einer unbekannten Person zur Haldenseestraße bestellt.
Die wirtschaftliche Lage der Taxi-München eG und die Ge- An der Örtlichkeit angekommen, stiegen zwei unbekannte
schäftsergebnisse waren in den letzten Jahren trotz einer Männer in das Taxi ein.
mehrjährigen Pandemie gut. Während andere Vermittler nicht
mehr liefern konnten, überlebte das Münchner Taxigewerbe in Noch bevor die Fahrt angetreten wurde, hielt nach derzeitigem
diesen Jahren fast ausschließlich von Aufträgen der Taxi-Mün- Kenntnisstand einer der unbekannten Männer dem 37-Jährigen
chen eG im Bereich der Kranken- Schüler- und Behindertenfahr- ein Messer vor und forderte Geld. Der 37-Jährige übergab dar-
ten. Durch Rahmenverträge in den Jahren 2023 und 2024 wur- aufhin eine Geldbörse mit Bargeld in Höhe eines dreistelligen
den wichtige Großkunden wie die AOK oder die Barmer an die Betrages. Im Anschluss flüchteten beide Täter in Richtung der
Taxi-München eG gebunden. Natürlich ist es auch wiederum Hechtseestraße. Der Taxifahrer verständigte sofort die Polizei,
verständlich, dass eine deutschlandweit tätige Krankenkasse welche mit mehreren Streifen nach den Tätern fahndete. Die
wie die Techniker einen bundesweiten Partner, wie FREEnow, Fahndung erbrachte keine Hinweise auf die Täter. Das Kommis-
gegenüber vieler örtlichen einzelnen Organisationen bevor- sariat 21 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
zugt. Das ist sehr schade, nur leider kann das die Taxi-München
eG nicht verbieten, mit wem eine Krankenkasse letztendlich
Verträge abschließt. Die Täter wurden wie folgt beschrieben
Die Entwicklungen sind alarmierend, aber kein München-spezi Täter 1: Männlich, 20 – 25 Jahre alt, heller Hauttyp, dunkler
i
f sches Problem. Rückgänge und Veränderungen spüren alle Ver- Bart, sprach Deutsch ohne erkennbaren Dialekt;
mittlungszentralen in Deutschland, manche kooperieren bereits dunkle Jacke und schwarze Mütze
mit Plattformen wie z.B. Stuttgart mit FREEnow. Die größere
Gefahr für das gesamte Taxigewerbe ist aber Uber und Bolt! Täter 2: Männlich, ca. 20 Jahre alt, dunklerer Hauttyp; eben-
falls mit dunkler Jacke und schwarzer Mütze bekleidet.
Hier haben wir es mit weltweit agierenden Plattformen zu
tun, denen die Taxi-München eG nicht Paroli bieten kann. Zeugenaufruf:
800 Münchner Taxis übernehmen jetzt schon UBER-Aufträge
und das innerhalb eines Jahres (Uber-Taxi startete in München Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Haldensee-
am 1. April 2024!). Tendenz steigend! Der Trend von einer klas- straße, Hechtseestraße und Bad-Schachener-Straße (Ramers-
sischen Taxizentrale zur Plattform ist nicht mehr aufzuhalten dorf) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit
und auch nicht umkehrbar. diesem Vorfall stehen könnten?
Die Rolle und die Aufgabe einer Taxizentrale wird sich von Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden
der klassischen Vermittlung in Richtung Dienstleistung am gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat
Mitglied und der Bedienung von Kundensegmenten, die einen 21, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in
TOP-SERVICE benötigen, verändern. Verbindung zu setzen.
Der Weg, um die Abwanderung von Kunden zu anderen Anbie-
tern aufzuhalten, geht, meiner Meinung nach, nur über die
Qualität der Dienstleistung. Hier muss der Schwerpunkt der
Aufgaben der Taxi-München eG nicht nur in den Gremien, son-
dern auch bei den Mitgliedern der Taxi-München eG, liegen.
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen Wir danken der Pressestelle des Polizei präsidiums München
Max Weiland für die zur Verfügung gestellten Textvorlagen.
MÄRZ 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 7