Page 22 - Taxikurier Februar 2025
P. 22
beiden Fahrtrichtungen über die Emil- Luisenstraße (Maxvorstadt) Für Radfahrende und Fußgänger*innen
Neuburger-Straße abgewickelte Buslinien- bestehen keine Einschränkungen.
verkehr wird den Pasinger Bahnhofsplatz Das Baureferat saniert die städtischen
weiterhin über die Emil-Neuburger-Straße Berufsschulen in der Luisenstraße.
anfahren, muss diesen aber über die Kafler- Rosenstraße 8 (Altstadt-Lehel)
straße wieder verlassen. Der Kfz-Verkehr Bis August 2025 ist die Luisenstraße zwi-
kann über die Kaflerstraße und die neu ge- schen Sophienstraße und Karlstraße in Die Arbeiten an der Hochbaustelle des ehe-
schaffene Anbindung zum Pasinger Bahn- Fahrtrichtung Nord für den Autoverkehr maligen Kaut-Bullinger-Gebäudes haben
hofsplatz ein- und ausfahren. Schwerlast- einbahngeregelt. wieder begonnen. Bis voraussichtlich Mitte
verkehr ist in der Kaflerstraße zwischen 2025 wird für die Bauarbeiten die Einbahn-
Lortzingstraße und Manzingerweg wegen regelung in der Fürstenfelder Straße und
der sich in diesem Bereich befindlichen Marienhof (Altstadt) dem nördlichen Rindermarkt gedreht (neu:
Brückenbauwerke nicht zugelassen. Der von Ost nach West). Aufgrund der Arbeiten
Umbau der Kreuzung ist schrittweise be- Die Deutsche Bahn führt Vorabmaßnahmen ist für den Radverkehr die Befahrung ent-
reits im Vorfeld erfolgt. für den Bau der Station Marienhof der gegen der Einbahnrichtung nicht mehr
2. S-Bahn-Stammstrecke durch. möglich.
Der ebenfalls notwendige Abbau der Ampel
in der Josef-Felder-Straße, an der Einmün-
dung der Emil-Neuburger-Straße, erfolgt Thalkirchner Straße Eisenbahnunter-
zeitgleich. Der Fußgängerverkehr kann die führung (Sendling)
Emil-Neuburger-Straße weiter südlich am
Zebrastreifen weiterhin gesichert queren. Bis voraussichtlich Ende Februar 2025 ist
Auf der Ostseite der Emil-Neuburger-Straße eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrich-
werden zudem vier weitere Behinderten- tung Kapuzinerstraße eingerichtet. Die
Stellplätze zum bereits vorhandenen Stell- Thalkirchner Straße bleibt für den Rad- und
platz als Ersatz für die in der Josef-Felder- Fußverkehr während der gesamten Bauzeit
Straße entfallenen Stellplätze eingerichtet. befahr- beziehungsweise begehbar. Die
Busse der MVG werden umgeleitet. In der
Diese Verkehrsführung bleibt bis zum Ab- Eisenbahnunterführung Tumblingerstraße
schluss der Arbeiten für die U5 (voraus- wird im Zuge der Bauarbeiten zur neuen
sichtlich bis zum Jahr 2032) bestehen. Autoreisezuganlage ab Mai der westliche
Geh- und Radweg gesperrt. Radfahrende
und Fußgänger*innen werden auf der öst-
Lindwurmstraße Eisenbahnbrücke lichen Tunnelseite auf einem eigens ver-
(Sendling) breiterten Weg geführt.
Aktuell kann die Lindwurmunterführung
durch den Fußgänger- und Radverkehr in Theresienstraße ⁄ Barerstraße
beiden Richtungen sowie durch den Auto- Max-Joseph-Brücke (Maxvorstadt)
verkehr stadtauswärts passiert werden. Die (Schwabing-Freimann)
nächste Vollsperrung für alle Verkehrsarten Das staatliche Bauamt München saniert die
wird es voraussichtlich von Mitte Oktober Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf Neue Pinakothek. Bis voraussichtlich 2029
2025 bis Anfang Dezember 2025 geben. des Baureferates kann die Südseite der Brücke verbleibt in der Theresienstraße zwischen
Dann ist die Unterführung auch für den auch weiterhin nicht genutzt werden. Bis Barer Straße und Arcisstraße eine Fahrspur
Fuß- und Radverkehr erneut vollständig voraussichtlich Freitag, 31. Januar 2025, für den Auto- und Radverkehr. Eine Fahr-
gesperrt. Es wird wieder ein kostenfreier wird daher der Fuß- und Radverkehr auf die spur wird gesperrt.
Shuttlebus eingerichtet. Im Anschluss wer- nördliche Seite der Brücke umgeleitet. Für
den zunächst Fußgänger*innen die Unter- den Autoverkehr entfällt eine von zwei
führung wieder durchqueren können, wäh- Spuren auf der Brücke Richtung Osten. Nach
rend der Rad- und Autoverkehr für zwei einer Winterpause werden die Arbeiten
weitere Wochen nicht passieren kann. Erst dann im neuen Jahr fortgesetzt werden.
ab Mitte Dezember 2025 werden Fuß- und
Radverkehr in beide Richtungen sowie der
Autoverkehr stadtauswärts wieder durch Max-Joseph-Straße (Maxvorstadt)
die Unterführung fahren können.
Das Baureferat setzt seine Arbeiten an der
Radschnellwegverbindung München-Gar-
ching ⁄ Unterschleißheim fort. Die Max-
Joseph-Straße ist seit Freitag, 15. Novem-
ber, im Bereich des Maximiliansplatz
gesperrt. Der Autoverkehr wird über den
Maximiliansplatz beschildert umgeleitet.
22 ⁄ TAXIKURIER ⁄ FEBRUAR 2025