Page 27 - Taxikurier Februar 2025
P. 27
an, bis er als halbwegs sicher auf dem Fühlte ich mich so? Mitnichten. Erst recht KÜNSTLERHAUS
Beifahrersitz installiert gelten konnte. nicht, als mir ein anderer der Uniformierten
gegen Quittung aus der Kasse der Wache
Und nun? Dieser Mensch war offenbar we- einen Zehner reichte. Sie würde sich das ➔ FEBRUAR 2025
niger das Opfer eines Attentats, sondern Geld vom „Delinquenten“ später wieder
mehr seines übermäßigen Drogeneinflusses. holen, versicherte mir die Staatsmacht. Als
Vielleicht grad noch von der Schippe ge- Taxifahrer dürfe ich ja niemanden umsonst Veranstaltungen im Münchner Künstler-
sprungen. Von diesem Gast ging für mich befördern, das sei schließlich gesetzlich haus. Besonderer Esprit, traditionelles
zwar keine Gefahr, aber ein merkwürdiger verboten! Ambiente und Geschichte machen
Schauder aus. Plötzlich hatte ich Angst um das Münchner Künstlerhaus zu einem
ihn – und vielleicht auch vor Fehlern und Durfte ich mich als Gutmensch im doppel- faszinierenden Ort für Veranstaltungen
vor meiner Verantwortung. Ich war außer ten Sinn fühlen? Hilfsbereit und auch noch jeder Art.
Gefahr ... Die Szene war total gekippt. gesetzkonform? Und doch – wie in einem
Ich musste ihm helfen, nur wie? Das zuviel guten Kinostreifen – als mit leichten
Konsumierte raubte ihm nicht nur den Schwächen behafteter und nicht ganz frei ➔ 08. Februar 2025, 20.00 Uhr
aufrechten Gang und die wichtigsten moto- von eigenen Bedürfnissen lebender „Held“? Gauklerball – Die Gaukler um 1900
rischen Fähigkeiten, sondern auch die Quatsch natürlich. Perfider Schmarrn. (Festsaal)
Sprache. Der Mann war zu keinerlei Kommu-
nikation fähig und saß einfach nur da, in Tatsächlich schämte ich mich und wollte
die Leere starrend. Irgendwelche Papiere den Zehner keinesfalls annehmen und bot
trug er auch nicht bei sich, aus denen ich danach noch an, ihn wieder zurückzugeben.
einen Wohnort oder Fahrtziel hätte entneh- Doch die Hüter bestanden auf ihrem Gesetz,
men können. bedingungslos. Nix zu machen. Annehmen,
basta, Quittung, danke! Und was sich heute
Ich legte den Turbo ein und brachte meinen wie eine gute Tat liest, war damals von An-
bedauernswerten Kunden zur nächsten fang bis Ende von einem gehörigen Schau-
Polizeiwache. Hand in Hand mit einem der der begleitet. Die Hand am Fenster wird mir
Uniformierten retteten wir meinen Fahrgast wohl nie mehr aus dem Kopf gehen ...
dort in die Ausnüchterungszelle. Im Nach-
hinein sieht es so aus, als hätte sich meine
Rolle in dieser Szene also vom potenziellen
Opfer zum einzig möglichen Helden gewan-
delt, dessen Wagen sich als letzter Ret- ➔ 15. Februar 2025, 19.30 Uhr
tungsanker für einen gestrandeten Junkie Adele Neuhauser und Edi Nulz Trio:
entpuppte. Knight Rider an Kit: Gas geben! Mythos – Was uns die Götter
Gute Tat vollbringen: Mensch retten! heute sagen (Festsaal)
➔ 19. Februar 2025, 19.30 Uhr
Amadeus Wiesensee:
Da, wo Du nicht bist, ist das Glück
(Festsaal)
➔ 21. Februar 2025, 19.30 Uhr
Winners & Masters –
Klavierabend: Xiaolu Zang
(Festsaal)
WERBUNG IM TAXIKURIER. ➔ 21. Februar 2025, 19.30 Uhr
4. Portraitkonzert:
STARKE ARGUMENTE, Opernstudio der Bayerischen
Staatsoper (Millerzimmer)
STARKE WIRKUNG! ➔ 27. Februar 2025, 19.00 Uhr
Rendezvous mit
Okka von der Damerau
(Festsaal)
Informieren Sie sich, wir beraten Sie gern! Weitere Informationen unter:
Per Mail unter anzeigen@tmeg.de oder telefonisch unter: (089) 21 61 877 www.kuenstlerhaus-muc.de
FEBRUAR 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 27