Page 26 - Taxikurier Februar 2025
P. 26

eine Wunschparty oder eben ein paar   Zurück zu unserer pauschalen 20-Euro-   Hitchcock am Hauptbahnhof
           Hendl.                            Odyssee. Nun wusste der Gute ganz genau,
                                             dass er in der Guldeinstraße wohnte. Also   Gruselige Fahrgaststorys hat wohl jeder
           Wie problembehaftet hingegen das ver-  zweimal ums Eck gebogen und hingefahren.   Taxichauffeur schon erlebt. Dabei möchte
           meintlich einfachste Ziel der Welt sein   Dort klingelte mein Fahrgast heftig an ei-  ich jetzt nicht einmal über die Situationen
           kann, dass Mütter schon ihren Kindern ein-  ner Türglocke, erntete jedoch nichts als das  berichten, in denen viele, viel zu viele Fah-
           hämmern, kaum dass die Kleinen plappern   lautstarke Geschimpf seiner offensichtli-  rer die Freiheit, im Taxi ungeschützt und
           können, nämlich die eigene Straße und   chen Ex, die verständlicherweise um nichts   unbeaufsichtigt zu arbeiten, mit ihrem
           Hausnummer ... das offenbart diese kleine   in der Welt dazu zu bewegen war, dem     Leben bezahlen mussten. Dieses traurige
           Geschichte. Klar war hier nur die Abhol-  nächtlichen Zecher die Pforte zu öffnen.  Kapitel sollte sicher aufgearbeitet werden,
           adresse: ein Stüberl, eine Boaz’n, wie man                          aber nicht hier. Ich möchte Sie jene kleinen
           in München die rustikalere Spielart der Bier-  Als er sich und mich daraufhin wieder in   Schreckmomente miterleben lassen, wie sie
           gastronomie nennt. Einer jener Läden also,   die Tulbeckstraße entführte und sich wie-  ihnen alle Taxilenker hin und wieder ausge-
           die unter Fahrern wie Gästen meist ein   derum vergeblich am Haustürschloss zu   setzt werden. Die folgende kleine Geschich-
             mulmiges Gefühl erzeugen, nur aus unter-  schaffen machte, näherte sich das Taxame-  te klingt allerdings so unglaublich, dass ich
           schiedlichen Gründen.             ter bereits beängstigend der Zwanzig-Euro-   fürchte, Sie werden sie für erfunden halten.
                                             Grenze. So beschloss ich, meinen Leis-  Doch keine Sorge, sie ist echt, aus dem
           Bei diesem Stüberl war es nicht der Fahr-  tungskatalog um einen in dieser Situation     Leben gegriffen.
           gast, sondern der Wirt selbst, der als erstes   bereits mehrfach erprobten Punkt zu erwei-
           herauskam, und zwar kaum dass er mein   tern und ließ mir seinen Personalausweis   Ich stand also am Hauptbahnhof in Hanno-
           ockergelbes Auto durchs Fenster hatte hal-  zeigen. Dort stand schwarz auf weiß, rich-  ver, war erster in der Taxireihe und hatte
           ten sehen. Indes, der erste Satz, den er zu   tig: die Agnes- Bernauer-Straße. Samt Name   meine Zeitung längst zusammengefaltet,
           mir sagte, kam mir irgendwie bekannt vor.   und Nummer. Also hingefahren.   weil es sicher noch nur einen kurzen Au-
           „Der ist ganz lieb, der kotzt auch nicht“,                          genblick dauern würde, bis sich die Beifah-
           beruhigte er mich ob des Fahrgastes, der   Tatsächlich flutschte der Haustürschlüssel   rertür öffnet und jemand den Satz sagt,
           just darauf ebenfalls zur Tür herauskam, wie   des Mannes, der sich hier partout nicht     guten Tag, einmal nach soundso. Und ich
           erwartet wankend. „Hier ist ein Zwanziger.   auszukennen pflegte, schon beim ersten   würde vielleicht, bei hoch eingeschätzter
           Den hab ich aus seinem Portemonnaie, das   Versuch (durch mich) sauber ins Schloss.   Humorverträglichkeit des neuen Kunden,
           Geld müsste reichen. Bring ihn in die   Ich geleitete meinen Fahrgast also bis   wieder einmal antworten: „Wirklich nur ein-
           Agnes- Bernauer-Straße Nummer soundso.   durch die offene Tür in jene Wohnung, die   mal? Schade … warum nicht gleich dop-
           Egal, was er sagt: da muss er hin“, gibt mir   er nie gesehen hatte, ungeachtet dessen,   pelt“ ... dämmerte ich guter Dinge so vor
           der Wirt noch auf den Weg und gibt die   dass das Türschild seinen Namen trug. Mei-  mich hin.
           Beifahrertür sogleich für seinen Stammgast   ne Mission erfolgreich beendet wähnend,
           frei, dem er sogar freundlicherweise noch   machte ich mich wieder auf den Weg in die   Plötzlich machte es patsch. Eine Hand!
           zu Sitz und Gurtanschluss verhalf. Dieser   Richtung City und fuhr die Agnes-Bernauer-  Sie klebte am Fenster der Beifahrertür.
           Wirt wird wissen, warum er dem Gast und   Straße ein paar Hundert Meter stadtaus-  Wie aus dem Nichts, einfach ... eine Hand!
           damit vor allem dem Fahrer so hilfreich zur   wärts, bis ich wenden konnte.  Vom  dazugehörigen Menschen war weit und
           Seite steht, ging es mir durch den Kopf.                            breit nichts wahrzunehmen. Als ich noch
             Taxifahrer ernten eben, was Wirte säen.    Wieder auf Höhe des Hauses, sah ich, wie   überlegte, ob ich endgültig unter den seit
           Und diese Fahrt sollte, wie zu befürchten   der gute Mann, der sich offenbar erfolg-  langem befürchteten Wahnvorstellungen
           war, regelrecht wuchern.          reich aus seiner Wohnung befreit hatte,   litt, hörte ich, wie sich offenbar eine zweite
                                             wieder auf die Straße zu schwanken be-  Hand von außen am Türgriff zu schaffen
           In besagter Straße und vor besagter Haus-  gann. Eine Straße, die neben Fahrspuren   machte. Irgendetwas versuchte, in mein
           nummer gab der liebe Mann an, sich abso-  auch noch Trambahngleise als gefährliche   Auto zu gelangen.
           lut nicht auszukennen, nein, noch niemals   Stolperfallen aufweist. Mein leuchtendes
           hier gewesen zu sein. Ja, und nun? Er beor-  Taxischild wahrnehmend (wahrscheinlich   Immer noch nicht so ganz sicher, in wel-
           derte uns beide mit absoluter Selbstsicher-  doppelt), warf er sich winkend auf die   chem Film ich gerade für die Rolle des Op-
           heit weiter in die Tulbeckstraße. Dort ange-  Straße und hielt sich nur durch ein Wun-  fers irgendwelcher Aliens auserkoren
           kommen, passte jedoch erstaunlicherweise   der noch auf den Füßen. Was blieb mir an-  schien, fügte ich mich bereits in mein
           sein Haustürschlüssel nicht, wir fuhren also   deres übrig, als diesen hilflosen Suchen-  Schicksal, kam dem besagten Etwas zu Hil-
           weiter. Ich muss dazu sagen, dass ich bei   den wieder einzusammeln? Hätte ich ihn   fe und reckte mich ängstlich herüber zum
           solch betrunkenen Fahrgästen schon darauf   in seiner eigenen, nie gesehenen Woh-  Innengriff der Beifahrertür. Als diese offen
           warte, bis sie im Haus verschwunden waren,  nung einsperren sollen? Er hätte womög-  stand, offenbarte sich das ganze Elend zu
           und ihnen bisweilen sogar beim Versuch,   lich versucht, sich vom Balkon abzuseilen,   meinen Füßen als real existierender
           mit dem Schlüssel das Schloss sicher zu   nicht auszudenken so was. Ich übergab   Mensch, im wahrsten Wortsinn am Boden
           treffen, zu Hilfe eile. Manch lustige Szenen   ihn der nächsten Polizeistreife. Die dürfen   liegend. Offenbar hatte dieser Mensch sich
           spielten sich bei diesen Sozialleistungen   ihn schließlich notfalls bei sich ausnüch-  übers Bahnhofsplatzpflaster zu meinem
           ab, die nur verhindern sollten, dass der   tern lassen.             Auto gerobbt. Allein schien er nun aber
           hilflose Alkoholiker frierend in der Gosse                          nicht mehr in der Lage zu sein, einen Me-
           landet, was, wie manch andere Kollegen   Nein, diese Fahrt kannte wirklich weder    ter weiter zu kriechen, geschweige denn,
           schon erleben mussten, auch fatal enden   A noch B. Fast hätte sie bei XY unter ver-  aus eigener Kraft  in mein Auto zu klettern.
           kann.                             misst enden können.               Ich stieg also aus und nahm mich seiner




           26 ⁄ TAXIKURIER ⁄ FEBRUAR 2025
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31