Page 12 - Taxikurier März 2025
P. 12

AKTUELLE INFORMATIONEN

            ➔ DER LANDESVERBAND













           Änderung beim Mindestlohn         lichen Mindestlohn; maximal die Geringfü-
                                             gigkeitsgrenze gem. § 8 Abs. 1 a SGB IV.“
             Bitte beachten Sie, dass sich in 2025
             die Eckdaten für die Gehaltsabrechnung   Wie Sie sicher wissen, ist der Landesver-
             im Bereich des Mindestlohnes und des   band Bayerischer Taxi- und Mietwagen-
             Minijobs geändert haben. Für das ver-  unternehmen e.V. zur Steuerberatung nicht
             gangene Jahr wurde bereits eine Erhö-  befugt und führt eine solche auch selbst
             hung des Mindestlohnes auf 12,41 Euro   nicht durch. Insofern erfolgt hier nur der
             pro Brutto-Arbeitsstunde beschlossen.   Hinweis auf diese arbeits- und beitrags-
             2025 wurde der Mindestlohn erneut an-  relevanten Änderungen. Bitte wenden Sie
             gehoben – auf 12,82 Euro pro Stunde.  sich für weitere Informationen an Ihre
                                             steuerliche Vertretung.
           Der Mindestlohn wird durch die unabhängi-
           ge Mindestlohnkommission – unter Orien-  Hinweis in Sachen Haftung des Arbeit-
           tierung an der Entwicklung der Tariflöhne   gebers: die Nichtzahlung oder die Zahlung
           – alle zwei Jahre beraten und das Ergebnis   unterhalb der Gehaltsgrenze des Mindest-  Der betrügerische Anspruchsteller ist meist
           durch die Bundesregierung per Verordnung   lohnes sowie auch das „Anpassen“ der   ein pseudo-Finanzamt oder auch mal die
           rechtswirksam erlassen. Die genannte Erhö-    Arbeitsstunden an den jeweiligen Mindest-  „Finanzbehörden der Bundesrepublik
           hung hat Auswirkung auf Minijobs und auf   lohn (also die sachlich nicht gerechtfer-  Deutschland“. Der Rechnungsempfänger,
           Jobs im Übergangsbereich.         tigte Reduzierung von Arbeitsstunden)   also die bayerischen Taxi- und Mietwagen-
                                               bedeutet:                       unternehmen, werden mit einem kurzen
           Bitte prüfen Sie in diesem Zusammenhang,                            Zahlungstermin zu einer nicht näher be-
           ob Sie die Höhe des monatlichen Lohnes   ➔ bis zu 500.000 Euro Bußgeld  gründeten Nachzahlung aufgefordert. Das
           oder die jeweilige Arbeitszeit anpassen                             Schreiben enthält Formulierungen wie
           müssen. Wird die Minijob-Verdienstgrenze   ➔  Nachverbeitragung der hinterzogenen   „dringend“ und „zeitnah“, die zusätzlichen
           überschritten, handelt es sich nicht mehr   Sozialabgaben (zuzüglich) Säumnis-  Druck erzeugen. Bei dem uns vorliegenden
           um eine geringfügig entlohnte Beschäfti-  zuschläge                 „Bescheid“ handelt es sich um eine kleine-
           gung. Ausschlaggebend ist dabei nicht die                           re vierstellige Betrugssumme.
           tatsächliche Zahlung, sondern der soge-  ➔  Ermittlungen des Zoll (OWi und ⁄ oder
           nannte Entgeltanspruch des Beschäftigten.   Straftatbestände z.B. § 266 a StGB   Unser Rat: Zahlen Sie bei fragwürdigen
           Dieser durch das „Entstehungsprinzip“ defi-    Vorenthalten und Veruntreuung von   Bescheiden keinesfalls auf die angebli-
           nierte fiktive Lohn ist dann regelmäßig     Arbeitsentgelt u.a.)      che Steuerschuld!
           eine sozialversicherungspflichtige Beschäf-
           tigung. Anders ist dies im Steuerbereich:   Falsche Steuerbescheide  Das Bayerische Landesamt für Steuern hat
           hier gilt das sogenannte „Zuflussprinzip“.                          auf diese neue Betrugsart bereits reagiert
                                             Aufgrund unserer Berichterstattung zu der   und rät den Steuerpflichtigen zu einer
           Um einen folgenreichen Phantomlohn zu   Fake-Post der IHK (Meldung Nr. 14 aus dem     gesunden Skepsis. Grundsätzlich sollten
           vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend,   Newsletter 11 ⁄ 2024) erreichte uns eine   Sie bei auffälligen und auch unerwarteten
           Ihre arbeitsvertraglichen Regelungen im     Information aus dem Mitgliederbereich    Bescheiden der Steuerbehörde die dort
           Kontext „Mindestlohn und geringfügige   zu einer Online-Betrugsmasche der anderen     angegebene Steuernummer (und auch die
             Beschäftigung“ anzupassen, zu dokumen-  Art: in Bayern werden gefälschte Steuerbe-  Identifikationsnummer) mit Ihren eigenen
           tieren und entsprechend aufzubewahren.   scheide per Post versandt. Die  Adressaten   Merkmalen vergleichen. Häufig finden sich
           Nachdem die Minijob-Grenze an die Erhö-  werden aufgefordert, Geldbeträge an eine   auf den Schreiben nur Phantasie-Steuer-
           hung des Mindestlohnes gekoppelt ist,   im Fake-Steuerbescheid angegebene Bank-  nummern. Achten Sie außerdem auf ein un-
           empfehlen wir Ihnen – ohne Obligo – die   verbindung zu überweisen. Auf den ersten   gewöhnliches Layout und vergleichen Sie
           folgende normative Formulierung: „Das   Blick erscheinen diese Steuerbescheide   bei Bedenken das Fake-Schreiben mit Ihren
             monatliche Grundgehalt beträgt den gesetz-  täuschend echt.       früheren Steuerbescheiden.






           12 ⁄ TAXIKURIER ⁄ MÄRZ 2025
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17