Page 11 - Taxikurier April 2025
P. 11
➔ Durch die verstärkte Preisdynamik in Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrter Herr Merz,
mehreren aufeinanderfolgenden Wirt- Abgeordnete der Unionsfraktion, sehr geehrter Herr Dr. Linnemann,
schaftssektoren wurde die Inflation sehr geehrter Herr Frei,
maßgeblich befeuert. wir haben mit den Verkehrspolitikern
Ihrer Fraktion in den Zeiten der Opposi- als Taxi- und Mietwagenverband
Das letzte, was wir in Deutschland brau- tion bestens und vertrauensvoll zusam- Deutschland (TMV) gratulieren wir
chen, ist eine noch zusätzliche massive mengearbeitet und sind gewiss, dass wir Ihnen zum Wahlerfolg der Union sehr
Teuerung durch eine Mindestlohnerhöhung dies auch in der Regierungsverantwor- herzlich, setzen auf die unmittelbare
um 17 Prozent, die durch die gestiegenen tung so fort setzen. Einleitung von Sondierungsgesprächen,
Kosten wieder aufgefressen werden würde. hoffen auf zügige Koalitionsverhandlun-
Ein besonders kritischer, häufig nicht Umso eindringlicher appellieren wir an gen und eine baldige Regierungsbildung
beachteter Punkt ist die Finanzierung der Sie, Ihren eigenen Prinzipien treu zu und freuen uns auf eine Fortsetzung
Krankenkassen. Taxen und Mietwagen bleiben und fordern Sie, zusammen mit unserer engen Zusammenarbeit.
erbringen einen erheblichen Anteil der vielen anderen mittelständischen Verbän-
Krankenfahrten für gesetzlich Versicherte. den eindringlich auf, die Finger von Denn schon in den vergangenen Jahren
Die Zahlen sind eindeutig: einem politischen Mindestlohn zu lassen. haben wir uns als TMV mit Ihnen zu wichti-
Es darf keine Einigung auf dem Rücken gen Themen der Verkehrs-, Wirtschafts-,
➔ Eine neue Erhöhung auf 15 Euro wird des Mittelstandes geben. Arbeitsmarkt-, Energie- und Umweltpolitik
zu einer weiteren Steigerung der Kran- ausgetauscht und pflegen ein vertrauens-
kenfahrtskosten um 16,46 % führen. Selbstverständlich stehen wir als Taxi- und volles Miteinander mit Thomas Bareiß,
Mietwagenverband Deutschland jederzeit Michael Donth, Henning Rehbaum und
➔ Die gesetzlichen Krankenkassen müssten für Gespräche zur Verfügung. Carsten Müller – und über die Mittelstands-
dadurch 1,32 Milliarden Euro pro Jahr und Wirtschaftsunion, in der wir den TMV
zusätzlich aufbringen. vertreten, zu Gitta Connemann und vielen
Mit freundlichen Grüßen anderen.
➔ Der Zusatzbeitrag der GKV würde allein verbleiben wir
durch diesen Effekt um 0,46 Prozent- Drei Punkte sind uns für die Zukunft
punkte steigen. besonders wichtig:
Ihr
Das würde bedeuten, dass alle gesetzlich Erstens: Wir haben einen erheblichen
Versicherten mit höheren Krankenkassen- Thomas Kroker Investitionsstau bei Infrastrukturmaß-
beiträgen belastet werden, um diese Maß- TMV-Präsident nahmen. Zugleich wird Mobilität eine
nahme zu finanzieren. Dies steht in einem der zentralen Fragen im Innovationswett-
klaren Widerspruch zur Entlastungspolitik Patrick Meinhardt MdB a.D. bewerb nicht nur global, sondern auch
für Arbeitnehmer und Unternehmen. TMV-Hauptgeschäftsführer innerhalb unseres Landes werden.
APRIL 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 11