Page 9 - Taxikurier April 2025
P. 9

FEUERWEHR MÜNCHEN                                  AUS DEM POLIZEIBERICHT


             ➔ VERKEHRSUNFALL                                   ➔ AKTUELLES



            Pressemitteilung der Feuerwehr München             Versuchtes Raubdelikt auf Taxifahrer – Pasing

            Sonntag, 2. März 2025, 5.34 Uhr                    Sonntag, 9. März 2025, gegen 20 Uhr

              In den frühen Morgenstunden ist es in der Innenstadt zu   Ein 36-jähriger Taxifahrer beförderte eine 43-Jährige mit
                einem Verkehrsunfall zwischen zwei Taxis gekommen.    Wohnsitz in München als Fahrgast zur August-Exter-Straße
              Eine Person musste vom Rettungsdienst versorgt werden.  (Nordseite des Pasinger Bahnhofs).
            Ein 31-jähriger Fahrer war ohne Fahrgast stadteinwärts unter-  Am Zielort angekommen bedrohte die 43-Jährige den Taxifahrer
            wegs, als er kurz vor der Ludwigsbrücke die Kontrolle über sein   mit einer Schreckschusswaffe und äußerte, den Fahrpreis nicht
            Fahrzeug verlor. Nachdem er mit einer Mauer, mehreren Elektro-  bezahlen zu wollen. Daraufhin schlug der Taxifahrer der
            rollern und der Baustellenbeschilderung kollidiert war, kam sein   43-Jährigen die Waffe aus der Hand und überwältigte diese.
            Fahrzeug letztendlich an einem zweiten Taxi zum Stehen. Auch
            in diesem Taxi befand sich zum Unfallzeitpunkt nur der Fahrer.  Ein auf die Situation aufmerksam gewordener Passant kam dem
                                                               Taxifahrer zu Hilfe und hielt die 43-Jährige bis zum Eintreffen
            Beim Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes hatten   der Polizei fest. Eine eintreffende Streife der Bundespolizei
            beide Männer ihre Fahrzeuge bereits verlassen. Der 31-Jährige   nahm daraufhin die 43-jährige Tatverdächtige fest. Die Schreck-
            musste mit mittelschweren Verletzungen in Begleitung eines   schusswaffe konnte vor Ort sichergestellt werden. Im Anschluss
            Notarztes in eine Münchner Klinik gebracht werden. Vor Ort   wurde die Tatverdächte zur weiteren Sachbearbeitung der
            konnte eine plötzlich aufgetretene Erkrankung als Ursache nicht   Münchner Polizei übergeben.
            ausgeschlossen werden. Der zweite Fahrzeuglenker blieb unver-
            letzt. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt – das   Gegen die 43-Jährige wird jetzt durch das Kommissariat 21
            Taxi des Verletzten schwer. Die Feuerwehr sicherte die Unfall-    wegen versuchter räuberischer Erpressung und Verstoßes gegen
            stelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den   das Waffengesetz ermittelt.
            Rettungsdienst. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.
            Der Sachschaden kann von der Feuerwehr nicht beziffert wer-
            den. Zum genauen Hintergrund ermittelt die Polizei.






                                                               Wir danken der Pressestelle des Polizei präsidiums München
                                                               für die zur Verfügung gestellten Textvorlagen.






             Werther   von Kummer   Nöker   Dr. Schwerdt

                                    Rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft       *
                                            Tätigkeitsschwerpunkte

                Monika Werther   *    Sven von Kummer     *      Nicola Nöker  *      Dr. Birgit Schwerdt  *
              Fachanwältin: Verkehrsrecht  Fachanwalt: Familienrecht   Fachanwältin: Arbeitsrecht   Fachanwältin: Strafrecht
               Unfallschadensregulierung   Sozialrecht und Zivilrecht  Verwaltungsrecht    Bußgeldsachen
                  Versicherungsrecht         Erbrecht             Fahrerlaubnisrecht
                       Monica Wunderlich-Serban      Amelie Friedmann         Verena Kessinger
                            Fachanwältin: Mietrecht    Gewährleistungsrecht   Fachanwältin: Strafrecht
                             Nachbarschaftsrecht       Zivil- und Reiserecht  Opfer- und Entschädigungsrecht
                    Johann-von-Werth-Straße 1, 80639 München, Tel.: 089 / 13 99 46 - 0, Fax 089 / 16 59 51





                                                                                          APRIL 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14