Page 16 - Taxikurier März 2025
P. 16
TITELTHEMA
➔ PROBLEMZONE HAUPTBAHNHOF
Unerlaubt, außerhalb. Chaos rund um den Hauptbahnhof – von Thomas Kroker
Nur noch Baustellen, zu wenig Taxistandplätze und schwierige Verkehrsführungen bringen das Taxigeschäft im ehemals
lukrativsten Viertel der Stadt beinahe zum Erliegen. Illegale Bereitstellung spaltet die Kollegialität.
Unerlaubt – außerhalb … so lautet der Taxistandplätze Einmal monatlich wird das Hotel auf der
Vorwurf bei zahlreichen Owi-Anzeigen Rückseite von einem Entsorgungs-Lkw
gegen Taxifahrer rund um den Haupt- Von den ehemals vier Standplätzen Süd, angefahren. Dieser Vorgang dauert etwa
bahnhof. In den vergangenen Monaten Nord, Mitte und Holzkirchner, gibt es nur 20 Minuten und bedarf der Rücksichtnahme
ist eine Situation entstanden, die man noch die beiden Behelfsplätze Nord und der Taxifahrer. Leider kam es auch hier zu
getrost als Wildwuchs bezeichnen darf. Süd, die im Bahnhof drin denkbar schlecht unschönen Szenen, weil Taxifahrer den
Während die große Mehrheit der Taxis beschildert sind, nämlich fast gar nicht: Lkw-Fahrer vorsätzlich behinderten und
korrekt an den Taxistandplätzen bereit- sogar attackierten.
steht und auf Fahrgäste wartet, kristal-
lisiert sich in den vergangen Monaten Nochmal zur Vertiefung: Wir haben diesen
eine Gruppe von etwa 20 Taxis heraus, Taxistand nur bekommen, weil uns das Ho-
die jede sich nur bietende Gelegenheit tel entgegengekommen ist! Wenn es mit-
nutzt und an allen Ecken und Nischen einander nicht klappt, besteht die Gefahr,
rund um den Hbf sich illegal bereitstellt dass wir diesen Taxistand verlieren. Bitte
und Fahrgäste sogar anspricht und nehmen Sie Rücksicht, bitte suchen Sie für
anwirbt. ihre Bedürfnisse eine Toilette auf, und kei-
ne Tiefgaragenzufahrten. Es gibt rund um
Natürlich ist dieses Verhalten den Kollegen den Bahnhof mehr als genug öffentliche
an den offiziellen Standplätzen rund um Toiletten.
den Bahnhof nicht entgangen und es
kommt zu zahlreichen Konfrontationen
unter den Kollegen bis hin zu Handgreif- Situation Bahnhof Südseite
lichkeiten und Sachbeschädigungen.
Die bisher sehr gut funktionierende Bereit-
Dieses Verhalten ist höchst unkollegial und Situation Bahnhof Nord stellung in der Bayerstraße – Mittererstra-
wirft ein schlechtes Licht auf das Taxige- ße – Schwanthaler bietet Platz für an die
werbe. Wir werden deshalb jede Meldung Die Erweiterungen von der Pfefferstraße 50 Taxis. Nun soll in Kürze der Baustellen-
über unerlaubte Bereitstellung an die Be- über die Hirten- und die Lämmerstraße bis betrieb an der sogenannten Elementum-
hörde weiterleiten und zur Anzeige brin- auf die Marsstraße waren die beste Lösung, Baustelle in der Mittererstraße aufgenom-
gen, insbesondere wird die Genossenschaft die es dort seit Jahren gibt. Trotzdem men werden. Damit fallen die Plätze in der
auch selbst vor Ort kontrollieren und Ver- reicht der Platz immer noch hinten und Mittererstraße gänzlich weg. Aber noch
stöße dokumentieren. vorne nicht. Bei großem Andrang reichen besser: Damit die Baustellen-Fahrzeuge die
die beschilderten Plätze nicht aus. Es Baustelle anfahren können, wird die Fahrt-
bilden sich Taxi-Warteschlangen in der richtung gedreht, die Einbahn in der Mitte-
Marsstraße bis hinter zur Seidlstraße. rerstraße führt von der Bayerstraße zur
Schwanthalerstraße. Damit ist das letzte
Schlupfloch zum Bahnhof von Süden kom-
Probleme beim Hotel Eden Wolff mend auch zu, und es führt nur noch der
Weg über Paul-Heyse-Straße und Bayerstra-
Das Hotel Eden Wolff hat auf seine An- ße ans Ziel.
lieferzone verzichtet, damit hinter dem
Hotel ein Taxistand entstehen konnte.
Umso ärgerlicher ist das Verhalten man- Massiver Standplatz-Engpass
cher Taxifahrer, die rücksichtslos ihre zu erwarten
Notdurft in der Tiefgarageneinfahrt des
Hotels verrichten, das kleine und sogar Durch diesen Wegfall der Standplatz-Kette
das große Geschäft … Bayer/Meridien – Mitterer – Schwanthaler 44
16 ⁄ TAXIKURIER ⁄ MÄRZ 2025