Page 21 - Taxikurier März 2025
P. 21
bester Beziehungen in die Politik, bei- jeweils vier nur mehr zwei Fahrspuren pro Seine Persönlichkeitsrechte seien „mit Fü-
spielsweise zu seinem Duzfreund Franz- Richtung übrig, wobei nach gewohnter ßen getreten worden“ und überhaupt sei er
Josef Strauß, am Turm keinen „Wiener- Übung diese wegfallenden Fahrspuren weit- keineswegs fahruntüchtig gewesen. Wenn
wald“-Schriftzug anbringen durfte. gehend als Baumaschinen- und Material- der Verhaltensauffällige den Einspruch auf-
lager missbraucht werden. Und weil das so rechterhalten sollte, dann kann er dem-
Da des Schreibers Papi von 1966 bis 1976 bequem ist (für die Autofahrer allerdings nächst seine Persönlichkeitsrechte bei ei-
in der kaufmännischen Verwaltung beim weniger, aber die zählen ja nicht), ist auch nem öffentlichen Gerichtsverfahren mal
Wienerwald arbeitete, durfte Klein-Schrotti kein Grund zur Eile gegeben. wieder vor einem interessierten Publikum
irgendwann Anfang 1968 als damals Acht- und der versammelten Presse verteidigen.
jähriger an der Hand seines Erzeugers bei Manche lernen’s nie!
einer Begehung des noch unfertigen Res- WUNDER
taurants dabei sein. In der Silvesternacht verursachte ein be-
Seit Jahres ende trunkener 50-Jähriger bei Dillingen an der
Weitere Erinnerungen dazu sind aber leider 2024 ist das Donau einen Blechschaden. Den Polizisten,
verschollen. 1972 eröffnete der ihm den Führerschein abnahm, belei-
Hotel Hilton digte und bedrohte er noch ausführlich,
Jetzt haben wir uns aber wieder sauber am Tucherpark bevor er sich zu Fuß auf den Heimweg
verplaudert! Deshalb nachfolgend in Kurz- MUNICH PARK geschlossen machte. Aber dort wurde er von einer
H
IC
MUN
P
K
R
A
fassung: der Turm ist seit Anfang Juni und soll ... 44-Jährigen Autofahrerin angefahren und
2024 wegen Sanierungsarbeiten für geplan- (Tusch!) ... nicht abgerissen, sondern nur schwer verletzt. Die Frau hatte ihrerseits
te zwei Jahre geschlossen. Die ursprüng- im Bestand bis 2029 renoviert und umge- mehr als ein Promille Alkohol im Blut. Viel-
lich veranschlagten Kosten (gähn...) von baut werden. Kaum zu fassen, dass in Mün- leicht denkt der 50-Jährige im Krankenhaus
45 Millionen Euro wurden zwischenzeitlich chen ein über 50 Jahre altes Haus nicht wenigstens jetzt darüber nach, warum
auf 61 Millionen erhöht. Werden es Ende einfach gleich abgerissen wird. Es gibt tat- es nicht lustig ist, im Zustand der Fahr-
2026, wenn hoffentlich alle Kosten be- sächlich noch Wunder! untüchtigkeit ein Auto zu lenken.
kannt sind, über 70 oder über 80 Millionen
(…) gewesen sein? Der Schreiber nimmt Ein 40-jähriger Mann wollte Mitte Januar
noch Wetten an. ZUM SCHLUSS mit einem ICE von München nach Lübeck
fahren und „vergaß“ dabei, eine Fahrkarte
Schon Ende November hielt die Polizei zu kaufen. Bei einem Zwischenstopp in
STACHUS nach dem Tipp eines anderen Autofahrers Ingolstadt, den der Mann für eine Rauch-
einen 38-Jährigen in Karlsfeld auf, der mit pause am Bahnsteig nützte, vergaß er auch
Zunächst ein Repetitorium: an der Ecke seinem Wagen Schlangenlinien gefahren noch die Zeit und wurde von der Weiter-
Sonnen- ⁄ Bayerstraße, auf dem Grundstück war. Ein Schnelltest ergab 3,1 Promille. Der fahrt des Zuges überrascht. Mangels ande-
des heutigen (bzw. ehemaligen) Kaufhof Mann erklärte den Polizisten, er sei gerade rer Sitzgelegenheiten nahm er auf der
am Karlsplatz, stand ein Haus, das seit auf dem Weg zur Arbeit als Busfahrer. Kupplung zwischen zwei Waggons Platz
1710 im Besitz einer Familie Föderl war. und genoss den Fahrtwind bei schlappen
Die Föderls schenkten im Haus und dem Nicht mit einem Bus, aber mit einem zur 282 km ⁄ h bis Kinding, wo die alarmierte
angrenzenden Garten Bier aus. Ab 1728 Auslieferung vorgesehenen fabrikneuen Polizei die Eisenbahn stoppen konnte.
war dort ein Wirt namens Mathias Eusta- Traktor samt Sämaschine im Wert von
chius Föderl, genannt „Eustach“, verzeich- 300.000 Euro war ein Mann Anfang Dezem- Am 9. Dezember 2024 ereignete sich im
net. Das Wirtshaus wurde nach seinem Vor- ber im Landkreis Donau-Ries unterwegs. US-Bundesstaat Virginia ein ungewöhnli-
namen auch noch als Stachus-Wirt und Vielleicht hätte er vorher noch ein bisserl cher Jagdunfall: eine Gruppe von Hobby-
Stachus-Garten, geführt, als bereits eine üben sollen, denn an einer Leitplanke kam Jägern, für die das Abknallen von Wildtie-
andere Familie den Betrieb übernommen es zum „Finale in Blech“, keine Verletzten, ren offensichtlich ein schöner Spaß ist,
hatte. Der Name „Stachus“ ging später auf aber ein Schaden von 200.000 Euro. stellte einem Bären nach, der sich deshalb
den ganzen Platz über und wird seither auf einen Baum flüchtete. Aber der Spruch
parallel zum Namen „Karlsplatz“ (nach Der frühere Fußballtorwart Jens Lehman „wer nicht bei drei auf dem Baum ist, wird
dem Kurfürsten Karl-Theodor, 1724–1799) (55) ist einer, den das Alter ganz bestimmt erschossen“ gilt bei den schießwütigen
genannt. nicht vor Torheit schützt. So wurde er am Amis ja nicht, weshalb sie auch abknipsen,
27. September 2024 im Berufungsverfahren wer sehr wohl bei drei auf dem Baum ist.
So viel zur guten, alten Zeit. wegen Sachbeschädigung und versuchten
Betrugs rechtskräftig zu 150 Tagessätzen Und so kam es: einer der Männer erschoss
„Die Zukunft war früher auch besser“, zu je 900 Euro (= 135.000) verurteilt und das Viech, das sich allerdings auf unge-
würde Karl Valentin jetzt sagen. gilt damit als vorbestraft. Aber vier Tage wöhnliche Weise rächte: es fiel genau auf
vorher, am 23.9.24, also noch während des einen anderen Jäger, der unter dem Baum
Heute sieht die Zukunft so aus, dass Stadt Berufungsverfahrens, ließ er sich nach ei- stand, und erschlug ihn durch sein Ge-
und MVG bis Oktober Teile des U-Bahnhofs nem Wiesnbesuch mit (nach seinen eige- wicht.
Karlsplatz sanieren und dass zeitgleich wie- nen Angaben) 0,7 Promille hinterm Steuer
der einmal die Trambahngleise zwischen erwischen. Aber Lehmann wäre nicht Leh- Mitleid (für den Mann) beim manchmal
Stachusrondell und Justizpalast repariert mann, wenn er den Strafbefehl wegen der bitterbösen Schrotti? –
werden müssen. Für die Autos bleiben von Trunkenheitsfahrt akzeptieren würde. Njet! Schadenfreude? – Maximal!
MÄRZ 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 21